FAQs - Häufig gestellte Fragen
Interessiert dich die Bohne?
Im Folgenden findest du häufig gestellte Fragen.
Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular!
Allgemein
Was bedeutet „biologische Landwirtschaft“?
In der biologischen Landwirtschaft sind chemische Spritzmittel, künstliche Düngemittel und Gentechnik tabu. Das schützt nicht nur die Natur, sondern auch unsere Gesundheit. Und das Beste: Du schmeckst die Qualität in jeder Tasse.
Ist Bio gleich Bio?
Nicht immer. Die Qualität von Bio-Produkten kann stark variieren, selbst bei zertifizierten Produkten. Unsere Bio-Kaffees werden nach den höchsten Standards angebaut und streng kontrolliert. So garantieren wir Dir, dass Du bei uns nur das Beste aus der biologischen Landwirtschaft erhältst.
Aus welchem Material besteht die Kaffeeverpackung?
Unsere Kaffeeverpackungen bestehen aus einer Kombination von Materialien, bei der eine metallisierte Folie als Barriere dient.
Die Wahl des Materials war nicht einfach, da viele Aspekte berücksichtigt werden mussten, darunter Umweltverträglichkeit, Recyclingfähigkeit, Schutz vor UV-Strahlen und eine zuverlässige Aromabarriere, um die Qualität unseres Kaffees optimal zu bewahren.
Obwohl Aluminium oft kritisch gesehen wird, bietet es nach wie vor den besten Barriereschutz. Alternativen wie EVOH, die als recycelbar gelten, werden in Deutschland jedoch selten recycelt und oft ins Ausland verschifft.
Nach eingehender Recherche haben wir uns daher für eine metallisierte PET-Folie entschieden. Diese wird durch das Aufdampfen von Reinst-Aluminium in Pulverform hergestellt und enthält deutlich weniger Aluminium als herkömmliche Folien mit einer vollständigen Aluminiumschicht. Gleichzeitig bietet sie hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und UV-Strahlung und wird in Deutschland recycelt.
Durch diese Entscheidung verringern wir unseren Aluminiumverbrauch und schaffen eine Verpackung, die in Deutschland recycelt wird, ohne Kompromisse bei der Qualität des Kaffees einzugehen.
Kann ich die Kaffeeprodukte von ALTOMAYO auch im Laden kaufen?
Ja, unsere Produkte sind in ausgewählten Partnergeschäften erhältlich, die auf unserer Website hervorgehoben sind. Solltest Du keinen dieser Läden in Deiner Nähe finden, kontaktiere uns gerne, und wir helfen Dir, einen Verkaufspunkt in Deiner Umgebung zu finden.
Produkte und Qualität
Werden ALTOMAYO-Produkte mit Strahlen behandelt oder andere Vorratsschutzmittel eingesetzt?
Nein, unsere Produkte werden weder bestrahlt noch mit chemischen Vorratsschutzmitteln behandelt. Das ist durch die EU-Verordnung zum ökologischen Landbau strikt untersagt. Wir führen zudem regelmäßige Kontrollen auf Pestizide und Herbizide durch, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Enthalten ALTOMAYO-Produkte gentechnischveränderte Organismen?
Nein, unsere Produkte enthalten keine gentechnisch veränderten Organismen. Das ist durch die EU-Verordnung für biologische Lebensmittel strikt verboten. Bei uns kannst Du Dir sicher sein: Natur pur, ohne Gentechnik.
Sind die entkoffeinierten Produkte von ALTOMAYO für Schwangere geeignet?
Ja, unsere entkoffeinierten Produkte sind eine gute Wahl für Schwangere. Durch den Entkoffeinierungsprozess enthalten sie nur noch maximal 0,1 % Koffein, was deutlich weniger ist als bei normalem Kaffee. So können Schwangere mehrere Tassen täglich genießen, ohne die empfohlene Koffeingrenze zu überschreiten. Es ist eine ideale Möglichkeit, weiterhin den Geschmack von Kaffee zu genießen, ohne sich Sorgen über potenzielle Nebenwirkungen von Koffein machen zu müssen.
Sind ALTOMAYO-Produkte nach Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar?
Unser Kaffee hat eine Mindesthaltbarkeit von 16 Monaten, unsere Trinkschokolade von 18 Monaten. Innerhalb dieser Zeit garantieren wir besten Geschmack und Qualität bei richtiger Lagerung.
Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, heißt das nicht automatisch, dass das Produkt schlecht ist. Mache einfach einen Geruchs-, Geschmacks- und Sichttest. Wenn Du bei den sensorischen Tests keine Auffälligkeiten bemerkst, spricht nichts gegen den Verzehr.
Ich kaufe immer den gleichen Kaffee. Warum schmeckt er diesmal anders?
Unser Kaffee unterliegt strengen Qualitätskontrollen, damit Du immer die gewohnte Qualität erhältst. Da Kaffee jedoch ein Naturprodukt ist, können klimatische Schwankungen von Ernte zu Ernte den Geschmack leicht beeinflussen. Das ist ganz normal und kann zu leichten Unterschieden im Aroma führen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Übrigens: Für Kakao gilt das gleiche.
Wie viel Koffein enthält mein Kaffee?
Der Koffeingehalt bei Arabica-Bohnen liegt zwischen 0,8 % und 1,5 %. Etwa 80 bis 85 % davon gelangen in den Kaffeeaufguss. Der Koffeingehalt hängt auch von der Zubereitung ab: Je mehr Wasser mit dem Kaffeepulver in Kontakt kommt, desto mehr Koffein wird gelöst.
Warum löst sich ALTOMAYO-Trinkschokolade schlecht in kalter Milch?
Unsere Trinkschokolade enthält keine Emulgatoren, daher löst sie sich in kalter Milch schwerer auf. Wenn Du sie kalt genießen möchtest, löse das Pulver zuerst in etwas warmer Milch oder Wasser und fülle dann mit kalter Milch auf. Natürlich funktioniert das auch mit pflanzlichen Milchalternativen wie Hafermilch.
Ist entkoffeiniert gleich koffeinfrei?
Kurz und bündig: Nein! Hier muss man drauf achten: Entkoffeiniert ist nicht gleich koffeinfrei!
Bei unseren ENTKOFFEINIERTEN Produkten handeln es sich um Kaffeebohnen, denen das Koffein nahezu vollständig entzogen wurde.
So wie „alkoholfreie“ Biere bis zu 0,5 % Alkohol in ihrer Zusammensetzung haben, enthalten ENTKOFFEINIERTE Kaffee bis zu 0,1% Koffein in ihrer Zusammensetzung - bei Instant-Kaffee sogar bis zu 0,3 Prozent.
Also, bei unseren entkoffeinierten Produkten können wir garantieren, dass sie in ihrer Zusammensetzung nicht mehr als 0,1 % Koffein enthalten. Mehr als das können wir leider nicht garantieren.
Unmittelbar nach der Entfernung des Koffeins aus unserem Kaffee wird außerdem eine Analyse durchgeführt, um den in den Bohnen verbliebenen Koffeingehalt zu kontrollieren.
Der Kaffee ist mir zu bitter. Warum?
Unser Kaffee hat von Natur aus einen geringen Bitterstoffgehalt. Wenn er Dir dennoch zu bitter vorkommt, liegt das wahrscheinlich an zu heißem Wasser beim Aufbrühen. Je nach Wassertemperatur werden unterschiedliche Aromen freigesetzt. Die optimale Temperatur liegt zwischen 92 und 96°C. Kochendes Wasser kann dabei zu viele Bitterstoffe lösen. Ist das Wasser hingegen zu kalt (unter 85°C), schmeckt der Kaffee oft wässrig bis sauer.
Der Kaffee ist mir zu sauer. Warum?
Arabica-Bohnen sind von Natur aus säurearm und enthalten nur 3–6 % Chlorogensäure, im Gegensatz zu den säurereicheren Robusta-Bohnen.
Womöglich wurde er schlecht geröstet, was bei uns garantiert nicht der Fall ist. Unsere Kaffees werden schonend in Trommelröstern geröstet, um die Säuren zu reduzieren und die Aromen zu entfalten.
Wenn Dein Kaffee zu sauer schmeckt, könnte es an einem zu groben Mahlgrad oder einer unpassenden Zubereitung liegen. Probiere es beim nächsten Mal mit feiner gemahlenem Kaffee, um den Geschmack auszugleichen.
Wie lange ist der Kaffee haltbar?
Unsere Kaffeeprodukte haben eine Mindesthaltbarkeit von 16 Monaten. Das bedeutet, dass der Kaffee innerhalb dieses Zeitraums bei richtiger Lagerung seinen vollen Geschmack und Geruch behält.
Wie wird der Kaffee bei ALTOMAYO entkoffeiniert?
Unser entkoffeinierter Kaffee wird hauptsächlich durch das CO2-Verfahren hergestellt. Bei diesem Prozess wird das Koffein mithilfe von hochverdichtetem Kohlendioxid (CO2) schonend aus den Bohnen extrahiert. Dieses Verfahren gilt als besonders effektiv, da es das volle Aroma bewahrt und vollständig ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt.
In bestimmten Fällen, etwa wenn die Kapazitäten unseres Partners für das CO2-Verfahren erschöpft sind, nutzen wir alternativ das Swiss Water Process. Hierbei werden die Kaffeebohnen in Wasser eingeweicht, wodurch das Koffein gelöst wird. Anschließend wird es mit speziellen Aktivkohlefiltern entfernt. Dieser Prozess ist ebenfalls chemiefrei und basiert auf natürlichen Prinzipien, wodurch die Qualität des Kaffees nicht beeinträchtigt wird.
Beide Methoden garantieren, dass der Koffeingehalt unter 0,1 % liegt, was den gesetzlichen Anforderungen für entkoffeinierten Kaffee entspricht. Gleichzeitig stellen sie sicher, dass das volle Aroma erhalten bleibt und die Bohnen frei von Chemikalien verarbeitet werden.
Egal, welches Verfahren verwendet wird, Du kannst Dich auf eine gleichbleibend hohe Qualität und ein erstklassiges Geschmackserlebnis verlassen.
Wann wurde mein Kaffee geröstet?
Das Röstdatum wird aktuell (noch) nicht auf unseren Verpackungen angegeben. Du kannst es jedoch abschätzen, indem Du 16 Monate vom Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abziehst - so erhältst Du den Röstmonat. Falls Du das genaue Röstdatum wissen möchtest, kontaktiere uns gerne, wir geben Dir die Infos.
Wie bewahre ich meinen Kaffee am besten auf?
Um das Aroma und die Frische Deines Kaffees zu bewahren, solltest Du ihn an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahren. Bewahre ihn idealerweise in einer luftdichten Verpackung oder Dose auf. Vermeide den Kühlschrank, da Feuchtigkeit und Gerüche den Geschmack beeinträchtigen können.
Online Einkaufen
Hat meine Bestellung geklappt?
Du erkennst eine erfolgreiche Bestellung daran, dass eine „Vielen Dank“-Bestätigungsseite erscheint (nach erfolgreicher Transaktion via Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal). Zusätzlich erhältst Du eine Bestellbestätigungs-E-Mail innerhalb weniger Minuten.
Wenn Du ein Konto in unserem Onlineshop hast, kannst Du auch in Deinem Kundenkonto unter „Meine Bestellungen“ eine Zusammenfassung einsehen.
Wie kann ich den Status meiner Bestellung überprüfen?
Registrierte Nutzer und Nutzerinnen können den Status ihrer Bestellung im Kundenkonto unter „Meine Bestellungen“ einsehen. Dort findest Du den aktuellen Bestellstatus und nach Versand auch die Tracking-URL.
Als Gast erhältst Du eine separate E-Mail unseres Versandpartners mit der Tracking-URL, sobald das Paket versendet wird.
Kann ich eine bereits durchgeführte Bestellung noch abändern?
In der Regel können abgeschickte Bestellungen nicht mehr geändert werden. Bitte wende Dich schnellstmöglich an bestellung@premiumfoods.de, um die Möglichkeiten einer Anpassung zu klären.
Wie kann ich einen Gutschein einlösen?
Du kannst Deinen Gutscheincode im Warenkorb eingeben. Achte darauf, den Code vor dem Absenden Deiner Bestellung hinzuzufügen, da eine nachträgliche Einlösung leider nicht möglich ist.
Ich habe meine Bestellung mit einer falschen Adresse abgesendet.
Bitte kontaktiere uns so schnell wie möglich telefonisch unter +49 (30) 616 587 30 oder per E-Mail an bestellung@premiumfoods.de. Sollte die Bestellung bereits an unseren Versanddienstleister übergeben worden sein, können wir die Adresse leider nicht mehr ändern.
Was kann ich tun, wenn meine Lieferung nicht zugestellt werden konnte?
Überprüfe bitte die angegebene Lieferadresse. Teile uns das Ergebnis zusammen mit Deiner Auftragsnummer oder Bestellnummer per E-Mail an bestellung@premiumfoods.de mit, damit wir das Problem schnellstmöglich beheben können.
Wo bleibt meine Sendung?
Falls Du eine Versandbenachrichtigung mit Tracking-Details erhalten hast, nutze bitte den darin enthaltenen Link, um den Versandstatus zu prüfen. Solltest Du keine Benachrichtigung erhalten haben und mehr als drei Werktage vergangen sein, kontaktiere uns unter bestellung@premiumfoods.de mit Deiner Bestellnummer.
Kann ich als Gast bestellen?
Ja, Du kannst als Gast bestellen. Wir benötigen lediglich Deine Lieferinformationen, um Deine Bestellung bearbeiten zu können. Für eine einfachere und schnellere Abwicklung empfehlen wir jedoch, ein Kundenkonto zu erstellen.
Liefert ihr auch außerhalb von Deutschland?
Ja, wir liefern auch in die Niederlande und nach Österreich. Die Versandkosten und Lieferzeiten findest Du auf unserer Versandseite. Für Lieferungen in andere EU-Länder kontaktiere uns bitte direkt, damit wir Deine Anfrage individuell prüfen können.
Ich hatte ein Konto im alten ALTOMAYO-Onlineshop. Muss ich im neuen Onlineshop ein neues Konto erstellen?
Ja, für den neuen Onlineshop ist die Erstellung eines neuen Kontos erforderlich. Keine Sorge, das geht schnell und einfach. So kannst Du alle Vorteile unseres Webshops nutzen und zukünftige Bestellungen noch bequemer abwickeln.