Über Uns

Heading

ALTOMAYO steht für hochwertigen, biologisch angebaute Spezialitätenkaffees
aus Peru. Gegründet von Dr. Esmilda Huancaruna Perales, bringen wir seit 1998 die
einzigartige Kaffeequalität und die reiche Kultur der peruanischen Anden in die
Tassen unserer Kunden. Schon lange bevor fairer und nachhaltiger Kaffee zum
Trend wurde, haben wir uns für faire Bedingungen, nachhaltigen Anbau und beste
Qualität eingesetzt – und tun dies bis heute. Damit unsere Kunden die Liebe und
Sorgfalt schmecken können, die in den Anbau unseres Kaffees gesteckt wird,
werden unsere Bohnen besonders schonend und mit größter Sorgfalt geröstet.

Unsere Mission & Vision

Pair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.

Unsere Geschichte & Entwicklung

Pair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.

Aus Peru direkt in die Tasse

Pair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.

Image with text overlay

Use this text to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.

01

Wie alles begann: Von Peru aus in die Welt

Die Geschichte hinter unserer Marke beginnt lange vor ihrer Geburt. Diese reicht mehrere Jahrzehnte zurück und beginnt in den 1960er Jahren in den Bergen im Norden Perus. Zu dieser Zeit hat Peru als kaffeeproduzierendes Land noch keine prominente Position auf dem Markt. Trotz des für den Anbau idealen Klimas in den Bergen erschwerten das Fehlen eines organisierten Produktionsnetzwerks und die schwierigen Transportbedingungen den Handel der Kaffeebohnen aus der Region. Es waren jedoch der einzigartige Unternehmergeist und die Leidenschaft der Familie Huancaruna für Kaffee, die dieser Geschichte eine neue Richtung gaben und dazu beitrugen, Peru zu einer Referenz für hochwertigen
Arabica-Kaffee zu machen. Überzeugt von der hervorragenden Kaffeequalität seiner Heimat, reiste der Vater von Esmilda Huancaruna, Geschäftsführerin von ALTOMAYO, auf dem Rücken eines Esels, besuchte Kaffeebauern:innen in der Region um den Rio Marañón und baute so ein Netzwerk von Kleinproduzenten:innen auf. Das Unterfangen war sicherlich nicht leicht, aber von dem Wunsch getrieben, seinen Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen, begann er sich ausschließlich dem Kaffeehandel zu widmen. Der 100% Arabica Hochlandkaffee hat sich bald auf dem Markt durchgesetzt, und die enge Zusammenarbeit mit den
Kleinbauern:innen wurde zu einer wichtigen Einnahmequelle für sie und ihre Familien.

02

Der Geschmack der peruanischen Anden landet in der Tasse der Berliner

Ende der 90er Jahre, nach Abschluss ihrer Promotion in Biologie, beschloss Dr. Esmilda Huancaruna Perales, etwas von ihrer Kultur und Geschichte mit den Berliner:innen zu teilen. Wie? Natürlich durch Kaffee! Schließlich hat sie das Wissen und die Liebe zum Kaffee von ihrem Vater geerbt. Bio-Kaffee war Ende der 90er definitiv nicht die Regel. Dennoch brachte Esmilda 1998 die ersten Säcke mit Rohkaffee in Bio-Qualität nach Berlin. Das war die Geburtsstunde von ALTOMAYO. Die Vision, ökologische Kaffee aus dem Hochland der peruanischen Anden anzubieten, begeisterte die kleine, damals noch etwas exklusive Bio-Szene Berlins. Die außergewöhnliche sensorische Qualität kombiniert mit hohen
sozial-ökologischen Standards in der gesamten Produktionskette haben den Verstand und das Herz der Berliner Bevölkerung langsam aber sicher gewonnen. Das Geschäft entwickelt sich sehr organisch und folgt der Entwicklung eines immer anspruchsvolleren Verbraucherpublikums.

01

Wie alles begann: Von Peru aus in die Welt

Die Geschichte hinter unserer Marke beginnt lange vor ihrer Geburt. Diese reicht mehrere Jahrzehnte zurück und beginnt in den 1960er Jahren in den Bergen im Norden Perus. Zu dieser Zeit hat Peru als kaffeeproduzierendes Land noch keine prominente Position auf dem Markt. Trotz des für den Anbau idealen Klimas in den Bergen erschwerten das Fehlen eines organisierten Produktionsnetzwerks und die schwierigen Transportbedingungen den Handel der Kaffeebohnen aus der Region. Es waren jedoch der einzigartige Unternehmergeist und die Leidenschaft der Familie Huancaruna für Kaffee, die dieser Geschichte eine neue Richtung gaben und dazu beitrugen, Peru zu einer Referenz für hochwertigen
Arabica-Kaffee zu machen. Überzeugt von der hervorragenden Kaffeequalität seiner Heimat, reiste der Vater von Esmilda Huancaruna, Geschäftsführerin von ALTOMAYO, auf dem Rücken eines Esels, besuchte Kaffeebauern:innen in der Region um den Rio Marañón und baute so ein Netzwerk von Kleinproduzenten:innen auf. Das Unterfangen war sicherlich nicht leicht, aber von dem Wunsch getrieben, seinen Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen, begann er sich ausschließlich dem Kaffeehandel zu widmen. Der 100% Arabica Hochlandkaffee hat sich bald auf dem Markt durchgesetzt, und die enge Zusammenarbeit mit den
Kleinbauern:innen wurde zu einer wichtigen Einnahmequelle für sie und ihre Familien.

02

Der Geschmack der peruanischen Anden landet in der Tasse der Berliner

Ende der 90er Jahre, nach Abschluss ihrer Promotion in Biologie, beschloss Dr. Esmilda Huancaruna Perales, etwas von ihrer Kultur und Geschichte mit den Berliner:innen zu teilen. Wie? Natürlich durch Kaffee! Schließlich hat sie das Wissen und die Liebe zum Kaffee von ihrem Vater geerbt. Bio-Kaffee war Ende der 90er definitiv nicht die Regel. Dennoch brachte Esmilda 1998 die ersten Säcke mit Rohkaffee in Bio-Qualität nach Berlin. Das war die Geburtsstunde von ALTOMAYO. Die Vision, ökologische Kaffee aus dem Hochland der peruanischen Anden anzubieten, begeisterte die kleine, damals noch etwas exklusive Bio-Szene Berlins. Die außergewöhnliche sensorische Qualität kombiniert mit hohen
sozial-ökologischen Standards in der gesamten Produktionskette haben den Verstand und das Herz der Berliner Bevölkerung langsam aber sicher gewonnen. Das Geschäft entwickelt sich sehr organisch und folgt der Entwicklung eines immer anspruchsvolleren Verbraucherpublikums.

Anbau

Unser Kaffee wird in Mischkulturen mit Nutzpflanzen wie Bananenstauden, Zitrusbäumen, Kakaopflanzen und vielen mehr angebaut.

Ernte

Geerntet wird der Kaffee von April bis September durch eine handverlesene Ernte, bei der die reifen Kaffeekirschen behutsam von den Zweigen gepflückt werden.

Aufbereitung

Die gesammelten Kaffeekirschen werden nun vom Fruchtfleisch getrennt, damit die Kaffeebohne zum Vorschein kommt.

01

Anbau

Die Geschichte hinter unserer Marke beginnt lange vor ihrer Geburt. Diese reicht mehrere Jahrzehnte zurück und beginnt in den 1960er Jahren in den Bergen im Norden Perus. Zu dieser Zeit hat Peru als kaffeeproduzierendes Land noch keine prominente Position auf dem Markt. Trotz des für den Anbau idealen Klimas in den Bergen erschwerten das Fehlen eines organisierten Produktionsnetzwerks und die schwierigen Transportbedingungen den Handel der Kaffeebohnen aus der Region. Es waren jedoch der einzigartige Unternehmergeist und die Leidenschaft der Familie Huancaruna für Kaffee, die dieser Geschichte eine neue Richtung gaben und dazu beitrugen, Peru zu einer Referenz für hochwertigen
Arabica-Kaffee zu machen. Überzeugt von der hervorragenden

02

Ernte

Die Geschichte hinter unserer Marke beginnt lange vor ihrer Geburt. Diese reicht mehrere Jahrzehnte zurück und beginnt in den 1960er Jahren in den Bergen im Norden Perus. Zu dieser Zeit hat Peru als kaffeeproduzierendes Land noch keine prominente Position auf dem Markt. Trotz des für den Anbau idealen Klimas in den Bergen erschwerten das Fehlen eines organisierten Produktionsnetzwerks und die schwierigen Transportbedingungen den Handel der Kaffeebohnen aus der Region. Es waren jedoch der einzigartige Unternehmergeist und die Leidenschaft der Familie Huancaruna für Kaffee, die dieser Geschichte eine neue Richtung gaben und dazu beitrugen, Peru zu einer Referenz für hochwertigen
Arabica-Kaffee zu machen. Überzeugt von der hervorragenden

03

Aufbereitung

Use this text to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.

04

Trocknung

Use this text to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.

Subheading

Röstung

Unser Kaffee wird in Mischkulturen mit Nutzpflanzen wie Bananenstauden, Zitrusbäumen, Kakaopflanzen und vielen mehr angebaut.

100% Single Origin Peru

Die hochwertigen Kaffeebohnen für unsere Bio-Spezialitätenkaffees stammen ausschließlich aus Peru.

100% Bio Arabica

Die edle Arabica-Kaffeesorte aus kontrolliert biologischem Anbau (k.b.A.) ist die Basis für aromatische Genussmomente.

Faire & langjährige Partnerschaften

Die enge & langfristige Zusammenarbeit mit unseren über 150 Kaffeeproduzentenfamilien verbessert deren Lebensqualität nachhaltig.

Schonende Veredelung

Damit sich die besondere Aromavielfalt unserer Bio-Kaffees voll entfalten kann, werden unsere Bohnen in einer schonenden Trommelröstung veredelt.

Heading

Use this text to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.

FAQ

Use this text to share information about your product or shipping policies.

Our customer support is available Monday to Friday: 8am-8:30pm.Average answer time: 24h