Newsletter abonnieren!
Bleib immer informiert über spannende Neuigkeiten wie Produkte oder Projekte!
Es war einmal in Berlin-Kreuzberg...
ALTOMAYO steht seit 1998 für hochwertigen Arabica-Kaffee aus biologischem Anbau in Peru. Gegründet von Dr. Esmilda Huancaruna Perales, bringen wir die einzigartige Bio-Kaffeequalität und die reiche Kultur der peruanischen Anden aus dem Ursprung in die Tassen unserer Kund*innen.
Damit unsere Kund*innen die Leidenschaft, Sorgfalt und Verantwortung, mit der unsere Bio Arabica-Kaffeebohnen kultiviert werden, auch in jeder Tasse genießen können, veredeln wir sie in Deutschland mit modernsten Verfahren und nach höchsten Bio-Qualitätsstandards besonders schonend. Lange bevor fairer und nachhaltiger Bio-Kaffee zum Trend wurde, haben wir uns aus tiefer Überzeugung und Leidenschaft für faire Bedingungen, nachhaltigen Anbau und beste Qualität eingesetzt - und tun dies bis heute.
Seit 1998 engagiert sich ALTOMAYO für hochwertigen Bio Arabica-Kaffee aus den besten Anbaugebieten Perus ein und engagiert sich mit Leidenschaft und tiefer Verbundenheit zur peruanischen Kultur für die Verbesserung der Lebensqualität von über 150 Bio-Kaffeeproduzentenfamilien.
Dr. Esmilda Huancaruna Perales, Gründerin und Geschäftsführerin, hat es sich von Anfang an zur Mission gemacht, aus dieser Verbundenheit heraus und mit einer klaren Wertevorstellung den fairen und nachhaltigen Kaffeeanbau in Peru zu fördern.
Dank dieser Pionierleistung konnten ALTOMAYO Bio-Kaffeespezialitäten schon früh, noch bevor Bio & Fair zum Trend wurde, die Gaumen und Herzen der Menschen in Deutschland begeistern. Denn unsere besonderen Arabica-Kaffeebohnen stammen ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau im Hochland Perus und überzeugen durch ihre außergewöhnliche sensorische Bio-Qualität, die sich in jeder Tasse und jedem Schluck widerspiegelt.
Gemeinsam mit den Bio-Erzeugerfamilien in Peru setzen wir uns für eine besondere Bio-Qualität und die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen ein.
Die Geschichte von ALTOMAYO begann in den 60ern Jahren im nördlichen Hochland von Peru. Damals war Peru in der Kaffeewelt noch unbekannt, obwohl es einen hervorragenden Arabica-Kaffee hervorbrachte. Mangelnde Infrastruktur erschwerte den Handel in den abgelegenen Bergregionen und die Perspektiven der kleinbäuerlichen Bio-Erzeugerfamilien.
Die Familie von Dr. Esmilda Huancaruna Perales erkannte früh das Potenzial ihrer Heimat. Überzeugt von der sensorischen Qualität des peruanischen Kaffees und dem Wunsch, die Lebensqualität der Produzentenfamilien zu verbessern, baute sie ein Handelsnetz mit einem klaren Wertesystem auf.
Anfangs besuchte ihr Vater die Kaffeeproduzenten persönlich, teilweise auf dem Rücken von Maultieren, und knüpfte erste Partnerschaften, die bis heute bestehen. Er begann mit dem Handel verschiedener Waren zwischen dem Hochland und der Küste Perus, um die Menschen vor Ort mit dem Nötigsten zu versorgen. Im Laufe der Zeit konzentrierte er sich auf den Handel mit Rohkaffee, nachdem er anfangs selbst als Helfer auf den Plantagen tätig war.
Dieses traditionelle Netzwerk bildet bis heute die Basis für die Bio-Kaffeespezialitäten von ALTOMAYO aus Peru und wird von der Familie mit Leidenschaft gepflegt.
Intensiver Bio Espressogenuss für alle Sinne
Ende der 90er Jahre brachte die frisch promovierte Biologin Dr. Esmilda Huancaruna Perales den ersten Bio-Rohkaffee aus dem abgelegenen Hochland Perus in nach Berlin Deutschland. Mit dieser Pionierleistung begann die Erfolgsgeschichte von ALTOMAYO.
Ausschlaggebend für die besondere Bio-Qualität der edlen Arabica-Bohnen
sind faire Partnerschaften und nachhaltige Anbaumethoden.
Die peruanischen Bio-Produzentenfamilien profitieren seitdem von fairen Preisen und langfristigen Partnerschaften - und die Berlinerinnen und Berliner genießen den authentischen Geschmack des peruanischen Hochlandkaffees.
Der Bio-Kaffee aus dem Hochland der peruanischen Anden begeisterte zunächst die exklusive Berliner Bio-Szene. Doch schnell wurde auch ein breiteres Publikum auf ALTOMAYO aufmerksam, nicht zuletzt durch die Teilnahme an der Unicef-Aktion „Hauptstadt für Kinder“ im Jahr 1999, bei der 2 DM pro Dose für gemeinnützige Projekte gespendet wurden.
Auch die frühe Zusammenarbeit mit der Bio Company Anfang der 2000er Jahre, die bis heute erfolgreich besteht, hat Dr. Esmilda Huancaruna Perales und die Marke nicht nur in die Herzen der Berlinerinnen und Berliner gebracht, sondern auch Peru als Produktionsland für hochwertigen, zertifizierten Arabica-Kaffee in Deutschland bei Bio-Kaffeeliebhabern bekannter gemacht.
Mit unserem gemeinsamen Engagement und unseren Werten können wir den Zugang zu Bio-Kaffee aus Peru weiter fördern und nachhaltig Gutes tun.
Bio-Kaffeegenuss für jeden Geschmack
Erfahre mehr über unsere Aktivitäten & unser Engagement
Unsere Leitmotive
Erfahre mehr über unsere Leitmotive und wofür wir uns seit unserer Gründung 1998 einsetzen.
Gemeinsam können wir mit unseren authentischen Bio-Kaffeespezialitäten aus Peru viel erreichen und bewegen.
Schluck für Schluck - Tasse für Tasse
Unsere Reise aus Peru bis in die Tasse
Wie entsteht ein wirklich guter Kaffee?
Entdecke und erfahre mehr über die komplexe und spannende Reise unseres Bio-Kaffees – Schritt für Schritt – vom ökologischen Anbau im peruanischen Hochland über die Veredelung in Deutschland bis zum vollen Aroma in der Tasse.
Unser Einsatz für Nachhaltigkeit
Peru bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau von hochwertigem Bio-Kaffee. Seit über 25 Jahren setzt sich ALTOMAYO für nachhaltigen Kaffeeanbau, Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen ein, um die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung zu verbessern.
Entdecke die Welt unserer Bio-Kaffeespezialitäten
Die Kunst der Aufbereitung: Wie Bio-Kaffee aus Peru seine Qualität entfaltet
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Neben Anbauhöhe, Sortenreinheit und Erntezeitpunkt entscheidet vor allem ein Faktor maßgeblich über das Aroma und die Qualität jeder Bohne: die Art der Aufbereitung....
Bio-Kaffee aus Peru – das macht ihn besonders
Peruanischer Bio-Kaffee begeistert mit seiner feinen Aromavielfalt und nachhaltigen Anbaumethoden. In den Höhenlagen der Anden gedeihen die Bohnen in Mischkulturen, die Umwelt und Biodiversität sch...
Arabica oder Robusta - Welche Bohne ist die Beste?
Arabica vs. Robusta – Die Unterschiede und warum Arabica die bessere Wahl ist Kaffee ist nicht gleich Kaffee – die beiden wichtigsten Bohnensorten Arabica und Robusta unterscheiden sich in Geschmac...
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden findest du häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.
Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, kannst du uns gerne kontaktieren.
ALTOMAYO wurde mit dem Ziel gegründet, eine nachhaltige Verbindung zwischen peruanischem Bio-Kaffee und verantwortungsvollem Konsum zu schaffen. Unsere Geschichte begann in den fruchtbaren Höhenlagen der peruanischen Anden, wo die Kaffeekultur tief verwurzelt ist. Durch die Zusammenarbeit mit kleinbäuerlichen Produzent*innen, die ihr Wissen über Generationen weitergegeben haben, entstand unser Konzept: Fairer Handel, direkte Partnerschaften und ökologische Anbaumethoden.
Heute verbindet ALTOMAYO Tradition und Innovation, um die besten Bio-Kaffeespezialitäten anzubieten, die die Natur und die Menschen hinter jedem Produkt respektieren.
Seit der Gründung hat sich ALTOMAYO stetig weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität gerecht zu werden. Beginnend mit der Unterstützung lokaler Kaffeebauern in Peru, haben wir unsere Expertise ausgebaut und uns auf Bio-Kaffeespezialitäten spezialisiert, die den höchsten Standards entsprechen.
Durch den Aufbau langfristiger Partnerschaften und die Einführung moderner Anbaumethoden konnten wir sowohl die Lebensbedingungen der Produzent*innen als auch die Umweltverträglichkeit unserer Produktion erheblich verbessern. Heute ist ALTOMAYO ein Synonym für fairen Handel, hochwertigen Bio-Kaffee und einen positiven Einfluss auf globale Kaffeeanbau-Communities.
Die Geschichte von ALTOMAYO ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Natur und den Menschen, die unseren Kaffee anbauen. Unser Weg begann mit der Vision, peruanischen Kaffee in seiner reinsten Form zu erhalten und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Produzent*innen und ihre Familien zu leisten.
Was uns besonders macht, ist unser Engagement für Fairness und Nachhaltigkeit: Wir setzen auf direkte Zusammenarbeit statt externe Zertifizierungen, fördern ökologische Landwirtschaft und investieren in regionale Entwicklungsprojekte. Jede Tasse ALTOMAYO erzählt die Geschichte unserer Werte und des Vertrauens, das wir seit Jahren mit unseren Partner*innen teilen.
Die peruanischen Anden sind das Herzstück von ALTOMAYO und prägen unsere Geschichte maßgeblich. In den Höhenlagen dieses einzigartigen Ökosystems gedeihen unsere Arabica-Kaffeebohnen unter idealen Bedingungen – umgeben von reiner Luft, frischem Quellwasser und nährstoffreichen Böden.
Diese Region ist nicht nur die Heimat unseres Kaffees, sondern auch der Menschen, die ihn mit Leidenschaft und traditionellem Wissen kultivieren. ALTOMAYO hat sich der Erhaltung dieser natürlichen und kulturellen Schätze verschrieben, um eine nachhaltige Zukunft für die Region und ihre Bewohner*innen zu sichern.