Newsletter abonnieren!
Bleib immer informiert über spannende Neuigkeiten wie Produkte oder Projekte!
Fair handeln - für Mensch und Natur
ALTOMAYO setzt auf faire Handelspraktiken mit den zahlreichen Bio-Kaffeeproduzentenfamilien in Peru.
Ohne Zwischenhändler garantieren wir eine faire Entlohnung, die unabhängig von schwankenden Weltmarktpreisen ist. Durch langfristige Partnerschaften fördern wir nicht nur die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent*innen, sondern tragen damit auch aktiv zum Schutz der Umwelt bei.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, um eine bessere Zukunft für Mensch und Natur zu schaffen.
Gemeinsam machen wir die Welt mit jeder Tasse gerechter - Schluck für Schluck.
Der globale Kaffeehandel ist von Ungleichheiten geprägt:
Während Kaffee eines der meistgehandelten Güter der Welt ist, leben viele Bio-Erzeugerfamilien in den Anbaugebieten der Produktionsländer.
ALTOMAYO begegnet diesen Herausforderungen mit gerechte Handelspraktiken, um eine faire Teilhabe am Welthandel zu ermöglichen. Wir stärken die Position der Bio-Kaffeeproduzentenfamilien, schaffen Planungssicherheit durch stabile Einkommen und fördern nachhaltige Anbaumethoden zum Schutz der Biodiversität in den Anbauregionen.
Durch Aufklärung und bewusste Konsumentscheidungen können wir gemeinsam zu sozialer Gerechtigkeit beitragen und den kleinbäuerlichen Kaffeeproduzentenfamilien eine Zukunftsperspektive bieten -
Dein täglicher Kaffee kann Leben verändern.
Statt auf externe Siegel setzen wir auf faire und langfristige Partnerschaften und einen transparenten Austausch mit unseren Bio-Produzentenfamilien in Peru. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die Bedingungen vor Ort persönlich zu überprüfen und faire Standards zu garantieren. Regelmäßige Besuche und ein intensiver, offener Dialog schaffen Transparenz, die über reine Zertifikate hinausgeht.
So stellen wir sicher, dass die Produzenten von fairen Arbeitsbedingungen profitieren und unsere Bio-Kaffeespezialitäten höchsten Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht werden.
ALTOMAYO garantiert den Bio-Kaffeeproduzentenfamilien einen stabilen Mindestpreis, unabhängig von den Schwankungen des Weltmarktes.
Dies sichert nicht nur ihre Existenz, sondern ermöglicht auch Investitionen in Bildung, Gesundheit und Infrastruktur.
Mit einer Abnahmegarantie und der Vorfinanzierung der Ernte geben wir den Produzenten Planungssicherheit. So können sie sich auf einen nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Anbau konzentrieren und gleichzeitig langfristig von unserer Partnerschaft profitieren.
Nachhaltigkeit beginnt im Ursprung beim Fairen Handel.
Wir von ALTOMAYO unterstützen unsere Partner in Peru nicht nur finanziell durch faire Handelspraktiken, sondern auch mit technischem und fachlichem Wissen durch regelmäßigen Austausch mit Agraringenieuren.
Schulungen zu nachhaltigen Anbaumethoden und Qualitätsmanagement helfen den Kaffeeproduzenten, ihre Erträge und Qualität zu steigern und gleichzeitig die einzigartige Umwelt zu schützen. Zudem fördern wir die Einführung moderner Anbautechniken, die den Ressourcenverbrauch reduzieren und die Böden langfristig fruchtbar halten.
Diese Unterstützung stärkt die kleinbäuerlichen Bio-Familienbetriebe und trägt zum Erhalt der Biodiversität im peruanischen Hochland bei.
Bio-Kaffeegenuss für jeden Geschmack
Mehr über unsere Aktivitäten erfahren
Unsere Geschichte
Die Geschichte von ALTOMAYO beginnt in den peruanischen Anden und führt bis nach Berlin. Erfahre, wie Dr. Esmilda Huancaruna Perales die ersten Säcke Bio-Rohkaffee direkt aus Peru nach Deutschland brachte und damit den Grundstein für den Erfolg von ALTOMAYO legte.
Unsere Reise aus Peru bis in die Tasse
Wie entsteht ein wirklich guter Bio-Kaffee?
Entdecke und erfahre mehr über die komplexe und spannende Reise unserer Arabica-Rohkaffeebohnen - Schritt für Schritt - vom ökologischen Anbau im peruanischen Hochland über die Veredelung in Deutschland bis zum vollen Aroma in der Tasse.
Unser Einsatz für Nachhaltigkeit
Peru bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau von hochwertigem Bio-Kaffee. Seit über 25 Jahren setzt sich ALTOMAYO für nachhaltigen Kaffeeanbau, Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen ein, um die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung zu verbessern.
In die Welt unserer Bio-Kaffeespezialitäten eintauchen
Die Kunst der Aufbereitung: Wie Bio-Kaffee aus Peru seine Qualität entfaltet
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Neben Anbauhöhe, Sortenreinheit und Erntezeitpunkt entscheidet vor allem ein Faktor maßgeblich über das Aroma und die Qualität jeder Bohne: die Art der Aufbereitung....
Bio-Kaffee aus Peru – das macht ihn besonders
Peruanischer Bio-Kaffee begeistert mit seiner feinen Aromavielfalt und nachhaltigen Anbaumethoden. In den Höhenlagen der Anden gedeihen die Bohnen in Mischkulturen, die Umwelt und Biodiversität sch...
Arabica oder Robusta - Welche Bohne ist die Beste?
Arabica vs. Robusta – Die Unterschiede und warum Arabica die bessere Wahl ist Kaffee ist nicht gleich Kaffee – die beiden wichtigsten Bohnensorten Arabica und Robusta unterscheiden sich in Geschmac...
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden findest du häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.
Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Bei ALTOMAYO stehen faire Partnerschaften im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir arbeiten direkt mit kleinbäuerlichen Bio-Produzentenfamilien in Peru zusammen und garantieren gerechte Handelsbedingungen. Dazu gehören eine faire Entlohnung, eine Abnahmegarantie für ihre Ernten und die Unterstützung bei nachhaltigen Anbaumethoden.
Diese langfristigen Partnerschaften schaffen Vertrauen, fördern Transparenz und tragen zu besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Anbaugebieten bei. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die Mensch und Natur zugutekommt.
Wir fördern die Bio- Kaffeeproduzentenfamilien durch faire Handelsbedingungen, die über die Standards des Weltmarktes hinausgehen.
Dazu gehören:
- Faire Preise: Unabhängig von den Schwankungen des Weltmarktpreises sichern wir eine angemessene Entlohnung.
- Abnahmegarantie: Diese schafft finanzielle Stabilität und Planungssicherheit für die Produzentenfamilien.
- Technische Unterstützung: Wir bieten Schulungen und Beratungen, um nachhaltige Anbaumethoden und eine bessere Kaffeequalität zu fördern.
Darüber hinaus engagieren wir uns in regionalen Entwicklungsprojekten, die Bildung, Gesundheit und Umweltbewusstsein in den Gemeinden stärken.
Direkte Beziehungen ermöglichen uns volle Transparenz und die direkte Unterstützung der Kaffeebauern in Peru.
Anstatt auf externe Siegel setzen wir auf regelmäßige Besuche vor Ort und enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Dieser Ansatz gewährleistet, dass die Arbeitsbedingungen und Produktionsstandards den Prinzipien des fairen Handels entsprechen.
Gleichzeitig vermeiden wir bürokratische Hürden und Kosten, sodass mehr Mittel direkt den Produzentenfamilien zugutekommen.
Der faire Handel mit ALTOMAYO verbessert die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kaffeebauern erheblich:
- Existenzsichernde Einkommen: Faire Preise ermöglichen den Familien ein stabiles Leben.
- Nachhaltige Landwirtschaft: Unterstützung bei ökologischen Anbaumethoden schützt die Natur und verbessert die Kaffeequalität.
- Zugang zu Projekten: Bildungs- und Gesundheitsprojekte stärken die Gemeinschaften langfristig.
Durch diese Maßnahmen schaffen wir Perspektiven und fördern die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Anbaugebiete.
Unser Ansatz des fairen Handels geht Hand in Hand mit dem Schutz der Umwelt.
Durch die Unterstützung nachhaltiger Anbaumethoden wie der Agroforstwirtschaft schützen wir die Biodiversität in den peruanischen Hochlandregionen.
Gleichzeitig fördern wir den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide, was nicht nur den Boden und das Wasser schützt, sondern auch die Gesundheit der Bauernfamilien.