
Die Kunst der Aufbereitung: Wie Bio-Kaffee aus Peru seine Qualität entfaltet
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Neben Anbauhöhe, Sortenreinheit und Erntezeitpunkt entscheidet vor allem ein Faktor maßgeblich über das Aroma und die Qualität jeder Bohne: die Art der Aufbereitung....

Nachhaltiger Kaffeeanbau: Warum Mischkulturen und Agroforstwirtschaft die Zukunft sind
Nachhaltiger Kaffeeanbau: Warum Mischkulturen und Agroforstwirtschaft die Zukunft sind Der weltweite Kaffeeanbau steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Bodenerosion und der Verlust von Bi...

CO₂-Entkoffeinierungsmethode: Wie wird Kaffee entkoffeiniert?
CO₂-Entkoffeinierung: Die natürlichste Methode für koffeinfreien Kaffeegenuss Viele Kaffeeliebhaber schätzen den vollen Geschmack ihres Lieblingsgetränks, möchten aber auf Koffein verzichten. Doch ...

Hand-Picking-Methode: Warum handverlesene Kaffeekirschen die beste Wahl sind
Hand-Picking-Methode: Warum handverlesene Kaffeekirschen die beste Wahl sind Die Ernte ist einer der wichtigsten Schritte in der Kaffeeproduktion. Sie beeinflusst nicht nur die Qualität der Bohnen,...
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Interessiert dich die Bohne?
Im Folgenden findest du häufig gestellte Fragen. Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular!
Was macht ALTOMAYO Bio-Kaffee aus Peru so besonders?
ALTOMAYO Bio-Kaffee überzeugt durch seinen einzigartigen Geschmack, der von den optimalen Anbaubedingungen in den peruanischen Hochlagen geprägt ist. Unsere Bio-Kaffeebohnen werden unter strengen ökologischen Standards ohne chemische Düngemittel und Pestizide angebaut. Dadurch bleibt nicht nur die natürliche Qualität erhalten, sondern auch der ursprüngliche Charakter des Kaffees.
Besonders zeichnet uns der direkte und faire Handel mit unseren peruanischen Kaffeebauern aus. Wir garantieren faire Preise, fördern soziale Projekte vor Ort und stärken so die Gemeinschaften in den Anbaugebieten. Mit ALTOMAYO genießt Du nicht nur hochwertigen Bio-Kaffee, sondern unterstützt gleichzeitig Nachhaltigkeit, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit.
Wie unterstützt ALTOMAYO Bio-Kaffee die Produzent*innen und fördert den nachhaltigen Anbau im Ursprungsland Peru?
ALTOMAYO setzt sich für die Unterstützung der Kaffeeproduzent*innen und die Förderung des nachhaltigen Kaffeeanbaus ein, indem wir faire Preise, langfristige Abnahmegarantien und direkte Partnerschaften bieten. Unabhängig von den Schwankungen des Weltmarktpreises garantieren wir den Kaffeebauern eine gerechte Entlohnung und finanzielle Stabilität.
Zudem fördern wir nachhaltige Anbaumethoden durch Schulungen und technische Beratung, die sowohl die Kaffeequalität verbessern als auch die Umwelt schützen. Unsere Programme vermitteln Wissen über ökologische Landwirtschaft, Agroforstwirtschaft und klimafreundliche Anbauverfahren, die die Böden und die Biodiversität bewahren.
Mit unseren Maßnahmen stärken wir nicht nur die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Kaffeebauern, sondern investieren auch in regionale Entwicklungsprojekte, wie Aufforstungsinitiativen und Bildungsprogramme, die die Lebensbedingungen in den Anbaugebieten nachhaltig verbessern.
Durch den Kauf von ALTOMAYO Bio-Kaffee unterstützt Du fairen Handel, nachhaltige Landwirtschaft und die Zukunft peruanischer Kaffeeproduzent*innen.
Was ist die Vision von ALTOMAYO?
Die Vision von ALTOMAYO ist es, eine nachhaltige Verbindung zwischen hochwertigem Kaffeegenuss und sozialer Verantwortung zu schaffen. Wir möchten Menschen weltweit mit erstklassigem Bio-Kaffee aus Peru begeistern und gleichzeitig die Lebensbedingungen der kleinbäuerlichen Produzent*innen verbessern.
Unser Ziel ist es, fairen Handel, ökologischen Anbau und direkte Partnerschaften zu fördern, um eine gerechtere Zukunft für die Kaffeewirtschaft zu gestalten. Dabei setzen wir auf Transparenz, langfristige Zusammenarbeit und nachhaltige Anbaumethoden, die Mensch und Natur gleichermaßen zugutekommen.
Mit jeder Tasse ALTOMAYO Bio-Kaffee leisten unsere Kund*innen einen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz – und unterstützen damit unsere Mission, Genuss und Verantwortung